PerSysphora - Veränderung beginnt mit neuen Perspektiven

Systemische Beratung | Therapie | Coaching in Führungsebenen

Leitungsebene & Führungskräfte

Leitungsebene 

Systemische Beratung für Menschen in leitender Verantwortung.

Insbesondere in Phasen des Wandels, bei Spannungen im Team oder zur Weiterentwicklung der eigenen Leitungskompetenz – systemische Beratung bietet Raum für Reflexion, Klärung und neue Handlungsmöglichkeiten.

Im Fokus stehen dabei sowohl individuelle Rollenaspekte als auch organisationale Dynamiken: Wie zeigt sich Führung im eigenen Kontext? Welche Muster wirken im Team? Welche inneren und äußeren Spannungsfelder gilt es auszubalancieren?

 

Das Angebot richtet sich an Menschen in Leitungsfunktionen – z. B. Teamleitungen, Abteilungsleitungen, Fachbereichsleitungen oder Bereichsverantwortliche – die ihre Rolle bewusst gestalten und ihre Wirkung reflektieren möchten.

 

Ziel ist ein lösungsorientierter, wirksamer Umgang mit Herausforderungen – für mehr Zusammenarbeit, Orientierung und innere Klarheit im komplexen Führungsgeschehen.

Führungskräfte

Führen heißt heute: komplexe Wirklichkeit gestalten.

Systemisches Coaching bietet Reflexionsräume für Menschen in Verantwortung – mit besonderem Blick auf die Herausforderungen, die Frauen in Führung oft zusätzlich bewegen.

Führung bedeutet weit mehr als Entscheidungen zu treffen. Es geht um Selbstführung, klare Kommunikation, innere Orientierung und den Umgang mit Ambivalenz und Dynamik.

Im systemischen Coaching reflektierst du deine berufliche Rolle, deine Wirkung und deine Herausforderungen im organisationalen Kontext. Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln, Klarheit zu gewinnen und deine Handlungsspielräume bewusst zu gestalten – mit Blick auf Muster, Beziehungen und Systemzusammenhänge.


 Ob in Form von Coaching, Supervision oder Beratung – oder als passgenaue Kombination:

Systemisches Arbeiten heißt, Führung nicht nur als individuelle Aufgabe zu verstehen, sondern im Kontext von Beziehungen, Kultur und Struktur zu denken.


 Gemeinsam analysieren wir Kommunikationsmuster, Entscheidungsprozesse, Rollenkonflikte und Dynamiken im Team oder in der Organisation.

Coaching unterstützt deine persönliche Entwicklung und Selbstführung – Beratung bringt gezielte Impulse für komplexe Fragestellungen.


 Ziel ist ein klarer, wirksamer Umgang mit Verantwortung, Wandel und Führung – ressourcenorientiert, systemisch und kontextbewusst.

Für Führungskräfte und Menschen mit Leitungsverantwortung

Systemische Therapie als Reflexionsraum für psychische Belastungen im Berufsleben.

Auch Führungskräfte und Leitungsverantwortliche sind nicht frei von Belastung, inneren Konflikten oder Krisenerfahrungen.

Systemische Therapie kann helfen, persönliche Themen im beruflichen Kontext aufzufangen, innere Spannungen zu reflektieren und neue Wege zu finden, mit Herausforderungen umzugehen – ohne die professionelle Rolle zu verlieren.


Typische Anlässe:

  • Stress, Erschöpfung, Burnout-Gefährdung
  • Konflikte zwischen beruflicher Rolle und persönlicher Identität
  • emotionale Belastungen durch Führungsverantwortung
  • Begleitung bei tiefgreifenden beruflichen oder privaten Veränderungen

Systemische Therapie heißt: Belastungen verstehen, Ressourcen stärken, Entwicklung inmitten von Krisen möglich machen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.