Lerne mich kennen 

Über mich & meine Philosophie

Systemisch denken. Beziehung gestalten. Entwicklung ermöglichen.

Ich bin Systemische Therapeutin, Beraterin und Familientherapeutin – zertifiziert durch die DGSF, den größten Fachverband für Systemische Therapie in Deutschland. DGSF-anerkannte Verfahren wie Systemische Therapie und Familientherapie sind rechtlich zugelassene Psychotherapieverfahren. Meine Ausbildung erfüllt diese hohen Standards.

Ein besonderer Fokus liegt auf der systemischen Begleitung von Frauen in beruflichen und persönlichen Übergängen – ressourcenorientiert, achtsam und gendersensibel. In einem geschützten Rahmen entsteht Raum für Klärung, Entwicklung und Selbstführung – besonders dort, wo strukturelle Hürden, Rollenerwartungen oder innere Blockaden spürbar werden.

Diese Arbeit stärkt nicht nur individuelle Selbstwirksamkeit, sondern auch das Vertrauen in den eigenen Weg – unabhängig davon, wie laut oder leise dieser beginnt.

Im Mittelpunkt stehst du – mit deiner Geschichte, deinen Beziehungen, dem, was dich trägt, was dich herausfordert und dem, was dich in deiner Einzigartigkeit ausmacht.

Wenn du nach Klarheit, Entlastung, Entwicklung und Resilienz suchst – in beruflichen oder privaten Übergangsphasen: Manche Wendepunkte betreffen nicht nur das eine oder das andere, sondern das Zusammenspiel beider. Wenn Vertrautes ins Wanken gerät, sich Beziehungen neu ordnen oder berufliche Rollen an Tiefe verlieren, kann systemische Begleitung ein Ort sein, an dem sich Richtung zeigt – leise, aber klar.

Mich leitet meine systemische Haltung – nicht das rasche Lösen von Problemen, sondern das Verstehen von Dynamiken und das achtsame Gestalten tragfähiger Veränderung.

Was zeigt sich gerade – und wofür? Was ist hilfreich, und was darf sich verändern?

Ich arbeite mit Frauen, Paaren, Familien, Fach- und Führungskräften sowie Teams – in Zeiten von Belastung, Veränderung oder Entscheidung. Manchmal, wenn bereits etwas ins Wanken geraten ist. Manchmal, um innezuhalten, bevor es so weit kommt.

Meine Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Klarheit und tiefem Respekt vor der Selbstorganisation von Menschen und Systemen – im Privaten wie im Beruflichen. 

Ich glaube nicht an Patentrezepte, aber an die Kraft echter Reflexion, an präzise Fragen und an Räume, in denen Entwicklung spürbar und Veränderung möglich wird.

 


 

Der Name PerSysphora steht für genau diese Verbindung:

                                             PerSysphora – nicht einfach ein Name sondern ein Auftrag!

Per“ – von "Per"sis, aus dem Griechischen, ein Name, der für Standhaftigkeit, Tiefe und Treue steht.

Ein stilles Bekenntnis, ein Auftrag: Wandel mit Haltung zu gestalten – klar, beständig und wirksam.

"Sys" – eine Wortspielkombi aus Per"sis" und "Sys"temisch, zeigt bewusst meine Systemische Haltung, die mich aus macht und meine Arbeit bestimmt – kontextsensibel, ressourcenorientiert und beziehungsfokussiert.

„phora“ – angelehnt an den Begriff Meta"phora", – steht für Entwicklung, Perspektivenwechsel und systemisches Denken.

Ich arbeite mit Menschen, die Halt suchen, mit Themen ringen, sich neu sortieren möchten oder spüren: So, wie es ist, soll es nicht bleiben.

Nicht immer ist klar, was genau sich verändern muss – aber oft zeigt sich ein Bedürfnis nach Entlastung, nach Klärung, nach einem Raum, in dem das, was wirkt, überhaupt erst sichtbar werden darf.

Systemisch zu arbeiten heißt für mich: Nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren Strukturen zu erkennen  – und Entwicklung nicht zu verordnen, sondern zu ermöglichen.

 

Qualifikationen

Systemische Therapeutin | Familientherapeutin|Coachin| Beraterin  (DGSF)

Systemische Supervisorin i.A. 

Systemische Heilpraktikerin Psychotherapie i.A. 

Sozialpädagogin

Kauffrau 

Aktuell befinde ich mich in der  Systemischen Heilpraktikerausbildung für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz).

Ich arbeite systemisch –  nicht im Rahmen einer approbierten Psychotherapie – auf Grundlage meiner Ausbildung in Systemischer Therapie, Beratung und Familientherapie im Rahmen der Selbstzahlung. Meine Arbeit bietet jedoch tiefgreifende Begleitung bei Beziehungskonflikten und persönlichen Entwicklungsprozessen, auch bei psychischen Belastungen. Sie öffnet einen geschützten Raum für Entwicklung, Reflexion und die bewusste Auseinandersetzung mit Belastungen auf Augenhöhe.

 

Mitglied

Der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.  (DGSF)

 

Weitere Tätigkeiten | Ehrenämter

Sprecherin der Fachgruppe Systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie, -psychiatrie und Sozialpsychatrie (DGSF)

Ehrenamtlich besuche ich Menschen von Haus zu Haus für seelsorgerliche Gespräche – einfühlsam und bibelorientiert.

 

Systemische Fortbildungen, Seminare und Workshops

Fortbildungen:

Hypnosystemische Therapie & Beratung  (Dr. Gunther Schmidt)

Ego-State-Therapie (Dr. Kai Fritzsche)

Embodiment in Therapie & Beratung (Dr. Maja Storch)

Zürcher Ressourcen Modell (Dr. Maja Storch)

Internet Spielsucht - Gaming Disorder  (Klinik am Leisberg)

Seminare & Workshops:

Systemische Angsttherapie  (Dr. Bernd Schumacher)

Umgang mit dem Ungewissen (Dr. G. Schmidt & Dr. M. Storch)

Rassismussensible Therapie (Dr. Birsen Kahraman)

Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in der Einzelintegration" Förderung nach dem TEACCH-Ansatz 

Telefonische Erreichbarkeit & Kontakt

Telefonzeiten

  • Mo – Di
    • Geschlossen
  • Mittwoch
    • 17:00 – 17:45
  • Donnerstag
    • 08:30 – 09:45
  • Freitag
    • 09:00 – 09:45
  • Sa – So
    • Geschlossen

📞 Kontakt & Termin 

Du bist auf der Suche nach Orientierung, möchtest Fragen klären oder einen Termin vereinbaren?

Hier ist Raum dafür.

Nutze gerne das Kontaktformular – oder ruf mich zu den angegebenen Zeiten an.

In diesem Zeitfenster bin ich persönlich erreichbar – für ein kurzes Gespräch, ein erstes gemeinsames Nachspüren oder zur Terminvereinbarung.

Manchmal beginnt Veränderung mit einem einfachen Gespräch.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. 

Systemisch – empathisch – klar.

Was dich bewegt, findet hier Raum.

 

 

📩 kontakt@persysphora.de

☎️ WhatsApp & Mobil 

Direkte Buchung über mein Buchungsportal für dein kostenloses Erstgespräch

 🔗 Simplybook

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

PerSysphora – Systemische Perspektive

Systemische Therapie, Beratung, Coaching und Supervision. 

Für Einzelpersonen, Paare, Familien, Fach- und Führungskräfte.

Meine Arbeit basiert auf einer fundierten systemischen Ausbildung nach den hohen Qualitätsstandards der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie).

Meine professionelle Basis bildet die Sozialpädagogik und verbindet systemische Haltung, ethische Werte und psychotherapeutische Methoden zu einer stimmigen, menschlich zugewandten Arbeitsweise.

Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebensphasen – für mehr Resilienz, für Entwicklung, für nachhaltige Veränderung.

In einem geschützten Raum, der innere Bewegung ermöglicht und neue Sichtweisen wachsen lässt.

 

Ob Online vor Ort in Küssaberg bei Waldshut oder In-house in deiner Einrichtung

– ich ermögliche Raum für systemische Impulse, die wirken und bewegen.

Klar. Empathisch. Mit Tiefe.


 

 


 

Bist du bereit für Veränderung?

Lass uns gemeinsam neue Wege gestalten!

Kontaktiere mich für ein kostenfreies Erstgespräch, um deinen individuellen Weg zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.